Перевод: с немецкого на французский

с французского на немецкий

sich ekeln vor

См. также в других словарях:

  • ekeln, sich — sich ekeln V. (Oberstufe) Abscheu empfinden Synonym: zuwider sein Beispiel: Viele Menschen ekeln sich vor Insekten oder haben Angst vor ihnen. Kollokation: sich vor Spinnen ekeln …   Extremes Deutsch

  • ekeln — [ e:kl̩n]: a) <+ sich> Ekel empfinden: ich ekele mich vor Ratten. Syn.: zuwider sein. b) <unpers.; hat in jmdm. ein Gefühl des Ekels entstehen lassen: es ekelt mich/mir vor ihr. c) <itr.; hat bei jmdm. Ekel hervorrufen: der Anblick… …   Universal-Lexikon

  • Ekeln — Êkeln, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Ekel erwecken. 1) Sinnlichen oder geistigen Ekel erwecken, mit der dritten Endung der Person. Der Zepter ekelt ihm, wie dem sein Hirtenstab, Hall. Wo aufgethürmte Speisen Ihm ekeln, Cron.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ekeln — e̲·keln; ekelte, hat geekelt; [Vr] 1 sich (vor jemandem / etwas) ekeln Ekel1 (vor / gegenüber jemandem / etwas) empfinden: Er ekelte sich vor dem Geruch; [Vimp] 2 es ekelt jemandem / jemanden vor jemandem / etwas jemand empfindet Ekel1 vor /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zange — Jemanden in die Zange nehmen; Jemanden in der Zange haben: jemanden unter Druck setzen (halten); ihn von zwei Seiten bedrängen; ihn fest anpacken, keine Ausflüchte zulassen; ihm ins Gewissen reden. Die Wendung bezieht sich auf den Schmied, der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • verabscheuen — verachten; abhorreszieren; hassen; anwidern; anekeln * * * ver|ab|scheu|en [fɛɐ̯ |apʃɔy̮ən] <tr.; hat: Abscheu (gegenüber jmdm., etwas) empfinden: sie verabscheute solche Leute; er verabscheute jede Art von Schmeichelei. Syn.: abscheulich… …   Universal-Lexikon

  • schütteln — rütteln; aufwühlen; durchschütteln * * * schüt|teln [ ʃʏtl̩n]: 1. a) <tr.; hat: jmdn., etwas [anfassen und] kräftig, schnell hin und her bewegen: die Flasche vor Gebrauch schütteln; jmdn. am Arm schütteln; den Kopf schütteln; <auch itr.> …   Universal-Lexikon

  • Abscheu — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Ekel — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Ekelfernsehen — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Ekelschwelle — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»